Eine pauschale Preiskalkulation für die Kosten pro qm von Fassadensanierungen und Fassadenarbeiten lässt sich an dieser Stelle leider nicht machen, da jede Fassade und jeder Neu- oder Altbau individuelle Voraussetzungen mit sich bringt. Darauf folgt eine zwischen 1,5 mm und 5,0 mm dicke Schicht Armierungsmörtel, in den ein Glasfasergewebe eingearbeitet wird. 3MM € 2.700,-- Zahlungsfähigkeit nachweisen - KSV1870 InfoPass zur Besichtigung … 03-02-2009 11:23 zangger3 . Da wurden vor Jahrzehnten ein Kaltdach gemacht mit einer Dachpappe auf der Rauhschalung dann halt Kontralatten und die normalen Dachlatten. Mehrfamilienhaus. Doch die anderen Fussel fürchten sich vor allem jenseits ihrer Decke und raten ihm, lieber dort zu bleiben. Zum Glück bekommt der kleine Fussel eines Nachts einen Mutausbruch und begibt sich schließlich alleine auf Abenteuerreise. und Arbeitsleistung. Rollenlänge in Meter: 50. Die Küche sowie beide Badezimmer sind möbliert. Start; Info-Treff; Aktuelles; Über uns; Behindertenbeirat Wolfsburg e.V. Innen-Dämmung. Wichtig: Schon rechtzeitig beim Hausbau an die Dämmung denken! Sie sind in Betrieb und Wartungsaufwand vergleichbar mit Öl und Gasheizungen. Sie suchen Angebote für eine neue Dämmung? Juni 2019. Der gewünschte Wohnflächenbedarf steht in der Regel fest, aber wie soll … von kärnten » Mi Feb 20, 2013 20:36. Kosten Kosten für Fassade von 100 m²; Gerüstkosten: 600,- bis 1.200,- Euro (circa 3,- bis 9,- Euro pro Quadratmeter für Auf- und Abbau zuzüglich 300,- Euro für Miete bei 4 Wochen Standzeit). Es sind ca. Preis: 310,00 € warm Kontakt: Fr. Zielsetzung einer Sanierung eines Altbaus ist die Beseitigung von Baumängeln (Statik, Schadstoffe…, Gebäude sind für mindestens 40 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs und rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Im Buch gefundenDas großformatige Buch behandelt alle wichtigen Bausteine des Strategischen Managements: Planung und Kontrolle, Information und Organisation, Unternehmenskultur sowie Leistungspotenziale. Mit unserem Online-Planer können Sie direkt…, In sogenannten Smart Homes sind speziell ausgerüstete „intelligente“ Geräte über einen Rechner vernetzt und per Internet auch von unterwegs durch die Bewohner steuerbar. Damit liegen die Kosten dann zwischen 400-800Euro/m² Wohnfläche. bei 18 - 19 Euro je qm. April 2021. Ein Wärmedämmverbundsystem hilft Heizkosten zu sparen und dadurch den Verbrauch fossiler Brennstoffe und die CO2-Emmision zu reduzieren. B. eine Putzsanierung mit einer WDVS-Dämmung, würden die Mehrkosten für die Dämmung bei rund 50 Euro pro Quadratmeter liegen. 8. sind Baustellengemeinkosten im Baupreis enthalten. Man kann an diesen Kosten für das WDVS selbst kaum sparen, da sich weder für das gewählte WDVS zugelassene Komponenten austauschen lassen noch Quadratmeter frei von der Dämmschicht bleiben dürfen, wenn diese denn effizient wirken soll. Ziegel oder Porenbeton, vorgehängte Fassade oder WDVS – wir zeigen die wichtigsten Materialien beim Aufbau einer Hausmauer und Möglichkeiten der Dämmung. auch eine Rolle. Durch die Auflistung kannst Du die Einfahrt Pflastern Kosten Pro M2 Juli 2021 Bestseller … … Zu den beliebtesten Holzheizungen zählen Kamine und Öfen als Einzelraumfeuerungsanlagen und Pellet- und Scheitholzheizungen als…. Trotzdem können bei der Auswahl von WDV-Systemen sowohl beim Material- und auch Arbeitseinsatz Kosten gespart werden. Vollwärmeschutz, Fassade beim ... Super genaue Arbeit, verlässlich und der Preis ist auch OK. Wenn du willst kann ich Kontakt herstellen. 30 â â ¦ So haben Sie die Kosten Ihrer neuen Fassade für die Kalkulation im Griff. (87,85 €* / Pack) Online bestellbar. Dies zeigt u.a. Einfluss auf die Kosten einer Fassadendämmung haben allgemein viele Faktoren: Je komplizierter die bauliche Situation ist, umso höher werden auch die Kosten einer Fassadendämmung ausfallen. Dann folgen die Beleuchtung, elektrische Geräten sowie das Kochen, Bügeln oder Waschen. 74,18 € pro Rolle *. Laut dem Institut für Umwelt und Wohnen Darmstadt belaufen sich hierbei die Mehrkosten durch eine Fassadendämmung nur auf rund 50 bis 70 Euro pro Quadratmeter. Grob gesprochen kann man von Kosten im Bereich von rund 90 EUR pro m² bis 300 EUR pro m² Fassadenfläche ausgehen – je nachdem, welche Dämmmethode man wählt und welche Dämmstärke im Einzelfall erforderlich ist. Wir wollen unserem alten Einfamilienhaus einen Vollwärmeschutz verpassen lassen, um unsere Heizkosten auf ein zeitgemäßes Niveau zu bringen. Seitenteile und Antidröhnband separat zu bestellen. B. der zinsgünstige KfW-Förderkredit 262 der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Eine Vierecksgeschichte um alte und neue Liebe in zwei Systemen. Erstellen eines Vollwärmeschutzes VWS 80 im Sockelbereich und eines angebauten Gebäudeteils. WDVS - Komplettsysteme - aktuelle Preise für Bauleistungen 2021. Aufgrund des Preisvorteils werden vielfach Kunststofffenster verbaut. Verputzen Kosten pro m². Wäre eine Kerndämmung eine gute Alternative? Details. Sven Heinen. Weitere Ausführungen erhältlich. Sie suchen einen Kamin? Dass dies nicht die höchste aller Brandschutzklassen ist, hat im Endeffekt keinerlei Auswirkung auf Sicherheit der Hausbewohner. Vollwärmeschutz preis pro m2 Außerdem entstehen etwa bis EUR Arbeitskosten für die genannte . Schon deshalb sollte dieses Verfahren unbedingt ausschließlich von qualifizierten Handwerkern durchgeführt werden. Die AbZ ist die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung und wird vom Deutschen Institut für Bautechnik vergeben. 29,28 € * / m². Als Richtwert für die Kosten pro qm können Sie jedoch für eine erste Abschätzung Ihres Bauvorhabens folgende ... Eine Fassadensanierung mit Putz- und Stuckarbeiten schlägt dann bereits mit ca. Power Supply. Aus der Analyse der Kostendaten der einzelnen WDVS-Projekte konnte die Dena eine Aussage darüber treffen, was ein Quadratmeter Dämmung im Rahmen einer Altbausanierung kostet, wenn Polystyrol-Platten mit einer Dicke von 15 Zentimetern im Einsatz waren: 123 Euro. Auch wenn die Zinsen noch so günstig sind, das Darlehen muss zurückgezahlt werden. Da ein WDVS am meisten bei einem schlecht oder gänzlich ungedämmten Haus einspart, ist gerade bei sehr alten Häusern auch das WDVS am wirtschaftlichsten mit der kürzesten Amortisationszeit. Durch einen produktübergreifenden Preisvergleich lassen sich so bereits bei der Auswahl der WDVS-Dämmplatten Kosten einsparen. in Leistungsverzeichnisse übernehmen können. Mittwoch, 20 Oktober 2021. kann man das irgendwie rechnen ? Bei Auswahl. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr) ab 17,77 € pro lfm*. Häufig ist beim Hausbau von den eigenen vier Wänden die Rede. eBay Kleinanzeigen: Vollwärmeschutz, Heimwerken. Achtung: Die Angaben zu Förderungen beziehen sich in den Energieheld-Whiteboards immer auf den aktuellen Stand bei Videoveröffentlichung und haben sich zuletzt im Januar 2021 geändert. CT 84 Express – die Vorteile: Spart Arbeitskosten durch erheblich einfacherer & schnellerer Verarbeitung ; Spart Zeit durch kürzere Trocknungszeiten; Spart Kosten bei Transport und Lagerung; 15 % höhere Klebkraft als zementhaltige Klebemörtel und geringe Nachexpansion ; Auch bei niedrigen Temperaturen … Januar 2019 von Redaktion. Hilfe. B. Styropor (expandiertes Polystyrol EPS), extrudiertes Polystyrol (XPS) oder Mineral- bzw. Menü. Die Preise pro m² einer Aussendämmung schwanken in Abhängigkeit von Art der Dämmung, Stärke und Dämmmaterial selbst. bei 14 - 15 Euro je qm (siehe EU-Baustoffhandel.de). Dazu muss man wissen, dass Polystyrol der derzeit günstigste Dämmstoff am Markt ist. In vielen Beispielrechnungen werden 20000 Euro als Kosten für die Dämmung eines Einfamilienhauses angegeben. Da … Gerade bei einer energetischen Sanierung spielen die Kosten eines WDVS eine entscheidende Rolle. Auftrag Teilen Weiterempfehlen E-Mail Facebook Twitter XING LinkedIn. Es kann auch Nutzwärme in ein Nahwärmenetz eingespeist werden.…, Brennstoffzellen wandeln chemische Energie eines Brennstoffs direkt in Elektrizität um. Fassadendämmung geplant? In speziell konzipierten Neubauten…, Wärmepumpen nutzen Erdwärme, Luftwärme oder die Wärme des Grundwassers, um hieraus Wärme zur Heizung bereitzustellen. pro m² bei ca. Lara und Thomas stehen fassungslos vor den Trümmern ihrer Zeit. Hier finden Sie alle Informationen zum Aufbau, zu den Preisen und zum Brandschutz mit WDVS. Das wird sogar von unabhängigen Instituten bestätigt. Da entdeckt er eine Flasche, der ein Flaschengeist entweicht. Big Dschi stellt erst mal klar, dass Hugo ihm ab jetzt alle Wünsche zu erfüllen darf. Hugo ist beeindruckt. Aber halt, hier stimmt was nicht! Ist es nicht andersrum? Neben Heizung und Auto lohnt es sich, auch bei der…, Wer Strom sparen möchte, der denkt zunächst an die großen Stromverbraucher im Haushalt wie den Kühlschrank, die Waschmaschine oder auch den Fernseher. Experten-Ratgeber: Wie werden Elektroinstallationen im Haus ausgeführt? Die Dämmung von Geschossdecken kosten pro qm bis zu 70€. nicht reservierbar. Für die Brettschichtdecke habe ich vom Hersteller einen Preis von 79,60 € pro Quadratmeter inkl. Geben Sie einfach online Ihre Daten in das Angebotsformular ein. Teilen: Ein Haus dämmen kann man aus zwei Gründen – weil es sich langfristig rechnet, oder weil man den Heizenergieverbrauch verringern und dadurch etwas für den Klimaschutz tun möchte. Allgemein wird empfohlen, möglichst große und zusammenhängende Flächen mit WDVS zu versehen, da so die Gesamtkosten sinken. Außenputz Preis pro m2 2021 Außenputz » Preise, Kosten, Sparmöglichkeiten und meh . Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Wolfsburg. Ab 150 m² in ganz Österreich !. 13.500 Euro. 9.459.997 Angebote. Fakt ist, dass das WDVS sich je schneller rentiert, desto höher die jeweilige Heizkostenersparnis ist. Themenbereich: Dämmung. Dämmstoffdübel, Schienensysteme, Kantenprofile, Montageschaum oder Fassadenfarben wurden nicht berücksichtigt. Laden Sie dieses Bild kostenlos in High Definition-Auflösung mit der unten stehenden Option "Download-Schaltfläche" herunter. Das heißt, es wird ein Nachweis über die Verwendbarkeit der Materialien durch die AbZ, sowie die Gewährleistung der Verbesserung der Energieeffizienz nach bauphysikalischen Anforderungen des Gebäudes (Maximaler Wärmedurchgangskoeffizient für eine Außenwand: U=0,24 W/(m²K))gefordert. Und weil man glaubte, noch besser isolieren zu müssen, wurde zwischen den … Ein Wärmedämmverbundsystem (kurz: WDVS) stellt eine häufig genutzte Variante der Fassadendämmung (von außen) dar. die nachfolgende Tabelle: * Häufig reduzieren sich bei Abnahme von mehreren hundert qm Dämmplatten die Bezugskosten um 10 bis 20%. Aktuelle Baupreise 2021 für WDVS - Armierungsputze mit Preisanteilen, Zeitwerten, Einzelkosten und DIN276 WDVS - Armierungsputze - aktuelle Preise für Bauleistungen 2021 Unverbindliches Angebot anfordern alkalibeständig, schiebefest, wetterbeständig Flächengewicht: 165g/m². Förderung von Wärmedämmung: Zuschüsse & Programme 2021. Außerdem entstehen etwa 25 bis 30 EUR Arbeitskosten für die genannte Fläche. Neueste zuerst; Günstigste zuerst; Erstelle einen Suchauftrag und lasse dich … Der Heizkostenrechner berechnet die monatlichen Energie- und Heizkosten für Ihr Haus! Alle Bestandteile sind perfekt aufeinander abgestimmt, und trotzdem ist der Aufbau von WDVS recht simpel: Die Dämmplatten werden je nach lokalen Gegebenheiten direkt auf dem Putz angebracht, mit Dübeln oder mit Schienen befestigt. Preise & Kosten. Mich würden Praxiswerte von Euch und Euren Kunden interessieren. Bei einem normalen Einfamilienhaus macht das Gesamt-Kosten von etwa CHF 9'600 bis 12'000. Preise & Tarife vergleichen Handwerk, Haus & Bau Ausbau & Installation Putz, Stuck & Gips. Auf zwei getrennten Wohneinheiten bieten 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer sowie 2 WCs viel Raum und Lebensqualität. In solchen Fällen kann auf eine Einblasdämmung oder eine Innendämmung oder eben auch keine Dämmung zurückgegriffen werden - es gibt noch genügend andere Bereiche im Haus, bei denen Energie gespart werden kann. Mit ihrer Hilfe lassen sich kleinere Energiesparpotenziale identifizieren aber auch…, Viele Unternehmen planen und steuern ihre Energieerzeugung und -verbrauch. Finden Sie Top-Angebote für Armierungsgewebe 100 cm x 50 m 165g PROFI 50 m² E-GLAS Vollwärmeschutz WDVS bei eBay. Geschichte des WDVS. Wärmedämmung Fassade Kosten Pro M2 - Spaß für meinen eigenen Blog, bei dieser Gelegenheit werde ich Ihnen im Zusammenhang mit erklären Wärmedämmung Fassade Kosten Pro M2.Also, wenn Sie großartige Aufnahmen machen … Außenputz bekommt das Haus eine ganz individuelle Note. Unserer Rechnung liegt ein freistehendes, zweistöckiges 160-m²-Gebäude zugrunde. Herzlich Willkommen, im Einfahrt Pflastern Kosten Pro M2 Test* oder Vergleich ( Testberichte) der Top Bestseller im Juli 2021.Unsere Bestseller sind die Produkte, welche sich gegen ähnliche Modelle behaupten konnten, oft von anderen gekauft und für gut bzw. Sie weisen daher bei geringerem Materialeinsatz ein höheres Dämmvermögen auf. AUGUST 2021. Nachhaltigkeit ganzheitlich bewerten - der aktuelle Stand der internationalen Gebäudezertifizierung. Grundierung, Vorhaltung des Gerüsts für Arbeiten anderer AN wird gesondert vergütet, Anwendungsbezogene Anforderungen - Mineralwolle-Dämmstoffe für Gebäude, Produkteigenschaften - Dämmstoffe für Gebäude, Anwendungsbezogene Anforderungen - XPS-Dämmstoffe für Gebäude, Anwendungsgebiete - Dämmstoffe für Gebäude, Anwendungsbezogene Anforderungen - EPS-Dämmstoffe für Gebäude, Graphische Symbole für Anwendungstypen - Dämmstoffe für Gebäude, Anwendungsbezogene Anforderungen - Polyurethan-Hartschaum-Dämmstoffe für Gebäude, Anwendungsbezogene Anforderungen - Phenolharz-Dämmstoffe für Gebäude, Anwendungsbezogene Anforderungen - Holzfaser-Dämmstoffe für Gebäude, Widerstandsfähigkeit gegen Rissbildung - Außenputz; Planung [Ergänzende Festlegungen], Lösliche Salze - Außenputz; Planung [Ergänzende Festlegungen], Bemessungswerte der Wärmeleitfähigkeit für Wärmedämmputze, Beständigkeit gegen das Eindringen von Regenwasser - Außenputz; Planung [Ergänzende Festlegungen], Materialien für Baustellenmörtel - Außenputz; Materialien [Ergänzende Festlegungen], Eignung des Putzgrundes - Außenputz; Planung [Ergänzende Festlegungen], Beständigkeit gegenüber Bodenwasser ohne Druck (Kapillarwasser) - Außenputz; Planung [Ergänzende Festlegungen], Putzarten - Außenputz; Materialien [Ergänzende Festlegungen], Auftragen der verschiedenen Putzlagen - Außenputz; Zubereitung und Ausführung [Ergänzende Festlegungen], Wesentliche Grundlagen und Bauarbeitsablauf - Außenputz [Ergänzende Festlegungen], Vorbehandlung des Putzgrundes - Außenputz; Zubereitung und Ausführung [Ergänzende Festlegungen], Wärmeschutz - Außenputz; Planung [Ergänzende Festlegungen], Farbe und Struktur - Außenputz; Planung [Ergänzende Festlegungen], Ausbildung architektonischer Gestaltungselemente - Außenputz; Zubereitung und Ausführung [Ergänzende Festlegungen], Oberflächenausbildung - Außenputz; Planung [Ergänzende Festlegungen], Gerüste - Außenputz; Zubereitung und Ausführung [Ergänzende Festlegungen], Auswirkungen von Frost - Außenputz; Materialien [Ergänzende Festlegungen], Eigenschaften des Putzgrundes - Außenputz; Planung [Ergänzende Festlegungen], Dosierung der Ausgangsstoffe auf der Baustelle - Außenputz; Zubereitung und Ausführung [Ergänzende Festlegungen], Schutz durch architektonische Gestaltungselemente - Außenputz; Planung [Ergänzende Festlegungen], Auswahl der Putze - Außenputz; Planung [Ergänzende Festlegungen], Unterer Abschluss - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Temperaturen - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Allgemeines - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Beispielhafte Anordnung bei Dübelung in der Dämmstoffplattenfläche (Format 0,5 m²), Beispielhafte Anordnung bei Dübelung durch das Gewebe (Format 0,48 m²), Erhöhung der mechanischen Belastbarkeit - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Beispielhafte Anordnung bei Dübelung in der Dämmstoffplattenfläche und Fuge (Format 0,48 m²), Horizontalabdeckung - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Untergrund - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Befestigen der Dämmstoffplatten mit Halte- und Verbindungsprofilen - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Voraussetzungen - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Transport und Lagerung - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Oberputz/Schlussbeschichtung - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Beispielhafte Anordnung bei Dübelung in der Dämmstoffplattenfläche (Format 0,24 m²), Anschlüsse und Fugen - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Dämmung im Spritzwasserbereich - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Anlieferung - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Statisch relevante Dübelung geklebter Dämmstoffplatten - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Unterputz mit Bewehrung/Armierung - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Kantenausbildung und Ecken - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Sonderbauteile - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Beispielhafte Anordnung bei Dübelung in der Dämmstoffplattenfläche und in Fuge, Beispielhafte Anordnung bei Dübelung in der Dämmstoffplattenfläche (Format 0,48 m²), Verkleben der Dämmstoffplatten - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Dübelmengen und Dübelschema - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Untersichten - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Begriffe - Wärmedämm-Verbundsysteme; Verarbeitung, Anforderungen für bestimmte Anwendungszwecke - Mineralwolle-Dämmstoffe für Gebäude, Prüfverfahren - Mineralwolle-Dämmstoffe für Gebäude, Anforderungen für alle Anwendungszwecke - Mineralwolle-Dämmstoffe für Gebäude, Anforderungen für bestimmte Anwendungszwecke - EPS-Dämmstoffe für Gebäude, Prüfverfahren - EPS-Dämmstoffe für Gebäude, Anforderungen für alle Anwendungszwecke - EPS-Dämmstoffe für Gebäude, Anforderungen für bestimmte Anwendungszwecke - Polyurethan-Hartschaum-Dämmstoffe für Gebäude, Prüfverfahren - Polyurethan-Hartschaum-Dämmstoffe für Gebäude, Anforderungen für alle Anwendungszwecke - Polyurethan-Hartschaum-Dämmstoffe für Gebäude, Anforderungen für alle Anwendungszwecke - Phenolharzschaum-Dämmstoffe für Gebäude, Anforderungen für alle Anwendungszwecke - Holzfaser-Dämmstoffe für Gebäude, Prüfverfahren - Holzfaser-Dämmstoffe für Gebäude, Anforderungen für bestimmte Anwendungszwecke - Holzfaser-Dämmstoffe für Gebäude, Prüfeinrichtung - Schlagfestigkeits-Bestimmung; WDVS, Kurzbeschreibung - Schlagfestigkeits-Bestimmung; WDVS, Durchführung - Schlagfestigkeits-Bestimmung; WDVS, Durchführung - Eindringwiderstands-Bestimmung; WDVS, Prüfeinrichtung - Eindringwiderstands-Bestimmung; WDVS, Anforderungen - WDVS aus Mineralwolle-Dämmstoffen, Besondere Leistungen - Wärmedämm-Verbundsysteme, Nebenleistungen - Wärmedämm-Verbundsysteme, Stoffe und Bauteile - Wärmedämm-Verbundsysteme, Abrechnungseinheiten - Wärmedämm-Verbundsysteme, Angaben zur Baustelle - Wärmedämm-Verbundsysteme, Angaben zur Ausführung - Wärmedämm-Verbundsysteme, Einzelangaben bei Abweichung von den ATV - Wärmedämm-Verbundsysteme, Einzelangaben zu Nebenleistungen und Besonderen Leistungen - Wärmedämm-Verbundsysteme, Einzelangaben zu Nebenleistungen und Besonderen Leistungen - Putz- und Stuckarbeiten, Verputzte Innenwandbekleidungen - Putz- und Stuckarbeiten, Wärmedämmputzsysteme - Putz- und Stuckarbeiten, Besondere Leistungen - Putz- und Stuckarbeiten, Abrechnungseinheiten - Putz- und Stuckarbeiten, Angaben zur Baustelle - Putz- und Stuckarbeiten, Allgemeines zur Ausführung - Putz- und Stuckarbeiten, Außenwandbekleidungen mit Putzträgerplatten - Putz- und Stuckarbeiten, Angaben zur Ausführung - Putz- und Stuckarbeiten, Ausbildung von Kanten und Profilen - Putz- und Stuckarbeiten, Herstellen und Ausbessern von Steinputzflächen - Putz- und Stuckarbeiten, Stoffe und Bauteile - Putz- und Stuckarbeiten, Einzelangaben bei Abweichungen von den ATV - Putz- und Stuckarbeiten, Verputzte Innendämmungen - Putz- und Stuckarbeiten, Bauteile aus Drahtputz - Putz- und Stuckarbeiten, Nebenleistungen - Putz- und Stuckarbeiten, Beispiele für Oberflächenarten - Außenputz.