Klasse). Physik Kl. Lehrplan Für die Grundschule und die Wirtschaftsschule sowie für die Jahrgangsstufen 5 bis 8 der Mittelschule, der Realschule und des Gymnasiums gilt der LehrplanPLUS . Technische Physik und Chemie. Abiturprüfung FOS/BOS Bayern - Englisch 13. Ebene 4 Lehrplan Physik 12 Lehrplan Bayern. Klasse Nichttechnik FOS . 12, Gymnasium/FOS, Bayern 135 KB. Wirtschaft ist die Antwort auf die Fragen, wie Märkte funktionieren, wie volkswirtschaftliche Leistung erwirtschaftet wird, wie Unternehmen Gewinne erzielen und wie sie sich erfolgreich am Markt behaupten. Ebene 4 - Lehrplan. Klasse, Buch bei hugendubel.de. Sie verwenden für die Beschreibung harmonischer Schwingungen auch Zeigerdiagramme. messen die bei Bewegungsvorgängen auftretenden Reibungskräfte und ermitteln anhand der Messwerte die Gleitreibungs‑ und Haftzahlen bezüglich zweier Oberflächen. die größte Plattform f�r kostenloses Unterrichtsmaterial, Ebene 3 Lehrplan Lehrplan Physik 12 Bayern, Ebene 3 Lehrplan (ehem LK) Lehrplan Physik 12 Bayern, Ebene 4 Lehrplan Bayern Physik 12 Lehrplan, Ebene 4 Lehrplan (ehem LK) Lehrplan Physik 12 Bayern, Ebene 4 Lehrplan Physik 12 Lehrplan Bayern, Ebene 4 Lehrplan Lehrplan Physik 12 Bayern, Lehrkraft f�r Englisch gerne in Kombination mit Franz�sisch. Ü-11 Aufgabe 5: Mehlwürmer.. Ü-16 Aufgabe 6: Verkehrsdichte Bayern FOS BOS 12 Musterprüfung Mathematik (Nichttechnik) - Teil 1, Analysis I (ohne Hilfsmittel) Aufgabenstellung BE 1.0 Gegeben ist die Funktion f: 27 x (x 2)(x 3) (x 6) −+ − −1 2 mit der Definitionsmenge D f = 0. Unterrichtsinhalte im Fach Pädagogik/Psychologie. Förderschulen. der Zentripetalkraft. Abschlussprüfung Realschule Sachsen - Physik 2015. ermitteln experimentell die Mischtemperatur von Flüssigkeiten gleicher spezifischer Wärmekapazität und überprüfen ihre gewonnenen Erkenntnisse anhand der Mischungsregel. 12, Gymnasium/FOS, Bayern 103 KB. abitur . Jahrgangsstufe 10. Im Klassenverband bereiten wir uns gezielt auf die Themen und die schriftlichen Abschlussprüfungs- Aufgabenformen in Reading comprehension and Material-based writing vor. Klasse). Die Fachoberschule besteht in der Regel aus den Jahrgangsstufen 11 und 12.. Aktuelle Stellenangebote f�r Lehrkr�fte und Referendare, Kostenlose Online-Kurse f�r Mathematik und englische Grammatik, Mediencurriculum erstellen und organisieren. Der Lehrplan ist modular aufgebaut, so dass jedes Schuljahr in sich abgeschlossen ist. FOS BOS 12 Deutsch (Stark Verlag) 2019 Ausgabe ISBN: 9783849036515 An den LehrplanPlus angelehnt. berechnen ausgehend von einer allgemeinen Feldstärkedefinition die elektrische Feldstärke bzw. 12, Gymnasium/FOS, Bayern 135 KB. 55 Std. Datenschutzbestimmung Teil Iphigenie, Tauben im Gras . Dezember 2020 02:3 Abschlussprüfung FOS Bayern Physik Lösungen 2009. Schulart. ab Schuljahr 2017/18 gilt hier der neue Lehrplan PLUS mit folgenden Lernbereichen: Selbstmanagement effektiv nutzen. Physik Kl. Ebene 4 - Lehrplan. Mathe-Aufgaben für den Lehrplan Bayern, Gymnasium LehrplanPlus (5.-8. Autoren: Josef Dillinger , Thomas Hensel , Matthias Koch. Austausch digitaler Unterrichtseinheiten mit anderen Schulen Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Naturwissenschaften FOS/BOS Bayern". Lehrbuch nach dem Lehrplan der 12. Abschlussprüfung Fachoberschule 2014. anzeigen, Übergreifende Bildungs- und Erziehungsziele, Grundlegende Kompetenzen (Jahrgangsstufenprofile). Projektarbeit, deren Umfang mindestens 2 Wochenstunden entspricht. Auf Merkliste setzen. führen unter Anleitung einfache Experimente zur Längen‑ und Volumenänderung von festen Körpern und Flüssigkeiten in Abhängigkeit von der Temperaturänderung durch und formulieren mithilfe der Messwerte quantitative Zusammenhänge, die sie für weitere Berechnungen sicher einsetzen. MwSt. 12 . erklären die bei verschiedenen elektrischen Geräten auftretenden Energieumwandlungen und die damit verbundenen Wirkungen des elektrischen Stromes auch unter Berücksichtigung des Wirkungsgrades. unterscheiden sicher zwischen den Größen Kraft, Energie, Arbeit und Leistung, indem sie Zusammenhänge zwischen diesen Größen und ihren Einheiten herstellen sowie fachsprachlich korrekte Formulierungen verwenden, die sie von alltagssprachlichen bewusst trennen. beschreiben in idealisierter Weise Vorgänge in Alltag, Technik und Natur mithilfe von Energieumwandlungen bei mechanischen Vorgängen. . 12, Gymnasium/FOS, Bayern 135 KB. Physik Davide Schönberger 2018-10-04T07:47:07+02:00 Project Description „Die Physik ist eine Naturwissenschaft, die grundlegende Phänomene der Natur untersucht. übertragen Schaltpläne in Versuchsaufbauten, um anhand selbständig durchgeführter Stromstärke‑ und Spannungsmessungen Widerstände zu ermitteln. In den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Bayern (seit dem Schuljahr 2004/2005) sowie in Berlin (seit 2010/2011 in Form eines Pilotprojekts an zwei Schulen) besteht auch eine 13. Lehrplan FOS Biologie (PDF / 164 KB) Lehrplan FOS Chemie. 5 bis 8 finden Sie unter www.lehrplanplus.bayern.de . Noch spielt die Anpassung an die Gruppe eine wichtige Rolle, jedoch gewinnt das Eingehen partnerschaftlicher Bindungen eine größere . Daneben werden Jahrgangsstufenarbeiten verfasst und ausgewertet. Lehrplan G8: achtstufiges Gymnasium. Aufgaben online lösen, unterstützt durch Beispiele und Erklärvideos Physik Kl. Sie wechseln sicher zwischen den verschiedenen Einheiten von Energie und Arbeit. Informationen zum Lehrplan für die 12. Die Abiturprüfung Mathematik Nichttechnik an . Austausch digitaler Unterrichtseinheiten mit anderen Schulen. Auf Merkliste setzen. Lehrplan PLUS Direkt zur Hauptnavigation springen , zur Servicenavigation springen , zur Seitennavigation springen , zu den Serviceboxen springen , zum Inhalt springen Sie verwenden hierbei fachsprachlich korrekte Formulierungen. 12, Gymnasium/FOS, Bayern 108 KB. Grundschule. Ebene 4 - Lehrplan. Bei Doppelspaltversuchen bzw. Klassen) mit der Ausbildungsrichtung Wirtschaft und Verwaltung. Für die Jahrgangsstufen 11 mit 13 unterteilt sich der Lehrplan für das Fach Physik in die technische Ausbildungsrichtung und in die Ausbildungsrichtung ABU. Klassen als auch Schüler der 13. Elektrotechnik . planen unter Anleitung Widerstandsschaltungen, bauen diese auf und berechnen die auftretenden elektrischen Größen Stromstärke, Spannung, Leistung und Widerstand, um z. In. berechnen unter Verwendung des Arbeitsbegriffs und des Energieerhaltungssatzes der Mechanik den Aufenthaltsort und die Momentangeschwindigkeit eines bewegten Körpers zu verschiedenen Zeitpunkten. In den Jahrgangsstufen 9 und 10 haben sich die Schüler insbesondere mit der Analyse sowie mit der für eine maschinelle Verarbeitung geeigneten Darstellung von Information beschäftigt und dabei verschiedene Techniken der Modellierung kennengelernt. lehrplan fos bayern mathe von: am: 30. Florian Borges 0 Sterne. Dieses Lehr- und Arbeitsbuch wurde nach dem neuen Lehrplan für Sozialkunde in Bayern (2004) verfasst. Lehrplan G8: achtstufiges Gymnasium. 50 Jahre Staatliche Fachoberschule Traunstein Abiturprüfung FOS/BOS Bayern - Englisch 12. Klasse Der passende Band für die gründliche Vorbereitung auf . ab Schuljahr 2017/18 gilt hier der neue Lehrplan PLUS mit folgenden Lernbereichen: Selbstmanagement effektiv nutzen. Abschlussprüfung. berechnen relevante Größen (Kapazität, Ladung und Energieinhalt von Kondensatoren mit und ohne Dielektrika), um die Dimensionierung von Kondensatoren für vorgegebene Einsatzbereiche als Ladungs‑ oder Energiespeicher abzuschätzen. Fach- und Berufsoberschule, Physik, Jahrgangsstufe 13 Seite 1 von 9 Ötzis Altersbestimmung mit dem Massenspektrometer Stand: 17.03.2020 Jahrgangsstufen FOS 13, BOS 13 Fach/Fächer Physik Übergreifende Bildungs- und Erziehungsziele Technische Bildung, Medienbildung/digitale Bildung, sprachliche Bildung Gemäß der Stundentafel für die Fachoberschule können für das Fach Physik in der Vorklasse ein bis fünf Wochenstunden veranschlagt werden. Das Fach Physik wird an unserer Fach- und Berufsoberschule nur im technischen Zweig unterrichtet. Abiturprüfung Physik 2021 - Bayern - Ph 12-2. 80215 Enthält die relevanten Kapitel aus den beiden FOS Büchern (Europa-Nr. 12, Gymnasium/FOS, Bayern 135 KB. Klasse: Stark Verlag. Sie nutzen dabei das Induktionsgesetz und ihre mathematischen Kenntnisse hinsichtlich der Differenzialrechnung. Alle Rechte vorbehalten. Fachoberschule. Der Graph der Funktion f wird mit G f be-zeichnet. mathematik fos gebraucht kaufen nur 3 st bis 60 günstiger. Fos/Bos12 Bayern BWR&MATHE-Nichttechnik Abschlussprüfungen Stark Abiturtrainer mit den originalen Prüfungen FOS BOS (für die 13 Klasse) FOS BOS 13 Stark Abitur Klett Mathe Physik Englisch Deutsch Abi Nürnberg Weststadt Vorscha § 69 Abs. 12, Gymnasium/FOS, Bayern 648 KB. Deutschland / Bayern - Schulart Gymnasium/FOS . Lerninhalte Päpsy. Somit können Schüler der 12. LB 7 (BOS) : führen Drehbewegungen von Körpern aus ihrer Alltagserfahrung (z. Im Buch gefunden – Seite iDas Buch behandelt die Bereiche Analysis, Analytische Geometrie sowie Stochastik, wie sie im Lehrplan der beruflichen Oberschule Fachrichtung Technik und Nichttechnik für die Klassen 11 bis 13 im bayrischen Lehrplan vorgegeben sind. STARK FOS BOS 12 Lehrplan PLUS Mathematik nichttechnik 2019 mit activebook Code. Jahrgangsstufe 12, Ausbildungsrichtungen Wirtschaft und Verwaltung/ Internationale Wirtschaft/ Gestaltung. FOS Abschlussprüfung Deutsch Aufgabenstellung 2021. B. Orgelpfeifen (Kundt'sche Röhre), Vibrationen im Auto. Auf der linken Seite des Portals finden Sie die jeweiligen Lehrpläne für allgemein bildende Schulen sowie für Berufsbildende Schulen und Regionale Berufsbildungszentren . bilden Versuchsaufbauten in Schaltplänen ab bzw. Physik Kl. B. Schubkarre, Gabelstapler, Beißzange, Nussknacker, Flaschenöffner, Bewegungsenergie, Höhenenergie, Spannenergie, Energieerhaltungssatz, Energieumwandlung, Arbeit (Einheiten: kWh, J), Leistung. ), © 2021 Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB), Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Geschichte/Politik und Gesellschaft (FOS/BOS), Internationale Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre, Kompetenzbereiche Klassen unterrichtet. einen stromdurchflossenen Leiter. Wochenstunden. 2.2 Struktur der Aufgabenvorschläge 2.2.1 Aufgabenstellung und Gewichtung Auflage (2011)) Unterrichtsbeispiel.Deutsch, Englisch, Mathematik oder Vollzeit mit Abschlussprüfung Ausbildung Zusatzunter-richt + Prüfung während der Ausbildung FOS Form B (1-jährig) (Durchschnittsnote des Berufsschul-zeugnisses mind. mechanische Analogien: Kettenmodell, Rutschenmodell, Reihen‑ und Parallelschaltung, z. Klasse . MatheSkript Realschule - Gruppe II . Die Unterrichtsinhalte in diesem Fach verteilen sich auf zwei Schuljahre. Fachabitur-Prüfungsvorbereitung mit Lösungen FOS BOS 12 im Bereich Physik. planen unter Anleitung einfache Experimente zur Untersuchung der Gesetzmäßigkeiten bei ein‑ und zweiarmigen Hebeln, loser, fester Rolle und Flaschenzug, führen diese durch und dokumentieren die Messwerte in strukturierten Versuchsprotokollen. führen quantitative Betrachtungen zu Interferenzexperimenten durch. An der Fachoberschule ist in der Ausbildungsrichtung ABU das Fach Physik in den Jahrgangsstufen 11 und 12 verpflichtendes Profilfach, in der Jahrgangsstufe 13 dagegen Wahlpflichtfach. Benötigt Werden''stark Abiturprüfung Fos Bos Bayern 2020 Physik 12 May 10th, 2020 - Das Buch Stark Abiturprüfung Fos Bos Bayern 2020 Physik 12 Klasse Jetzt 4 / 24. Ebene 4 - Lehrplan. Motorrad und PKW, Haftkraft, optimale Kurvenüberhöhung. Deutsch Kl. Materialien. Im Buch gefunden – Seite 80Mathematik Praxisbezug im Rahmen des allgemeinen Unterrichts Physik Chemie Ausbildungsrichtung Wirtschaft ... ( in den Klassen 11 und 12 ) Um Aktualität und Anwendungsbezogenheit zu erreichen , bemüht sich der Lehrplan um die Aufteilung ... B. Batterie, Fotozelle, Thermoelement, Dynamo, elektrische Energie, elektrische Leistung, Wirkungsgrad, Wärmewirkung, magnetische Wirkung, Lichtwirkung, physiologische Wirkung des elektrischen Stroms. ermitteln aus vorgegebenen und experimentell gewonnenen t‑Φ‑Diagrammen den zeitlichen Verlauf der Induktionsspannung. Den Lehrplan für die Jgst. einer zeitlich konstanten, vom Magnetfeld durchsetzten Fläche, um die Erzeugung von Spannungen in technisch anwendbaren Größenordnungen zu realisieren. Lehrplan Physik - Bayern . Sie diskutieren die Auswirkungen der Reibungskraft auf technisch relevante Reibungsvorgänge, insbesondere bei Bremsvorgängen im Straßenverkehr. Was ist neu am Lehrplan? B. Versuch mit Wellenwanne, Gleichung der fortschreitenden harmonischen Querwelle, Momentanbilder, Beugung und Interferenz am Doppelspalt, konstruktive und destruktive Interferenz ebener Kreiswellen, Versuch mit Wasserwellen oder Schallwellen, Gangunterschied, Bedingungen für Maxima und Minima der Überlagerungsamplitude, stehende Welle als Überlagerung gegenläufiger Wellen gleicher Frequenz und Amplitude, λ/2 als Abstand der Knoten und Bäuche, Eigenschwingungen und Eigenfrequenzen, Reflexion am festen und freien Ende, Versuch mit eingespanntem Seil, Alltagsphänomene, z. Antwort von IngeA am 17.12.2020, 19:40 Uhr. Anzeige lehrer.biz Lehrkräfte (w/m/d) für alle Fächer in Voll- und Teilzeit am Internatsgymnasium Schule Marienau Schule. B. Federschwerependel, Fadenpendel, Flüssigkeitspendel. Geradlinige Bewegung, Überlagerung von Bewegungen, Dynamik, Newton sche Gesetze Kraft und Impuls, Arbeit, Energie und Leistung. Dabei formulieren sie mathematische Zusammenhänge unter Verwendung der. Jahrgangsstufe, SJ 2020/21 Anpassungen der Prüfungsinhalte bleiben entsprechend der letzten Veröffentlichung vom 09.02.21 wie gehabt bestehen Kompetenzerwartungen Inhalte zu den Kompetenzen LB 4 (FOS) bzw. ja Französisch ist eine der meist gesprochenen Sprachen der Welt: als Muttersprache vieler Menschen, offizielle Sprache in zahlreichen Ländern und . Mathematik - Aufgaben und Lösungen für die FOS / BOS in den Ausbildungsrichtungen Technik, Wirtschaft und Soziales Abiturprüfung 2018 - Mathematik 13 Technik Berufliche Oberschule Bayern (Fachober- und Berufsoberschule), Abiturprüfung 2018, Mathematik 13 Abschlussprüfung fos 13 bayern englisch. Zentripetalkraft, Kurvenfahrt mit Fahrrad bzw. 4. Physik Kl. Materiewellen, Zerfallsreihen, Aktivität, Strahlenschutz, natürliche Radioaktivität. Original Prüfungsaufgaben 2018 für Mathe II/III und Kunsterziehung (Bayern) inkl. erläutern den Aufbau von Stromkreisen, benennen einzelne Bauteile und beschreiben deren Funktion fachgerecht. lehrplan physik bayern. Kommentar verfassen. Informatik. fos bos gebraucht kaufen nur noch 3 st bis 70 günstiger. Bei Einschaltvorgängen ermitteln sie unter Verwendung des Induktionsgesetzes Induktivitäten und Leitungswiderstände realer Spulen. 2 FOBOSO: Schüler der Jahrgangsstufe 12 bzw. Sie bestimmen mit den Messergebnissen den Brechungsindex und den Grenzwinkel für Totalreflexion bei unterschiedlichen optischen Medien, um damit z. Ressourcenorientiert arbeiten in sozialpädagogischen Handlungsfeldern. Ebene 4 - Lehrplan. B. Windrad, Karussell, Datenträger) auf Kreisbewegungen punktförmiger Körper mit konstanter Winkelgeschwindigkeit zurück. B. Nachrichtenübertragung, Navigation, Wetterbeobachtung, Kartografie. Sie konstruieren hierzu Strahlengänge und erläutern damit unter anderem die Entstehung von Sonnen‑ und Mondfinsternissen sowie der Mondphasen. Jahrgangsstufen 11/12. allgemeinen Hochschulreife (13. Lerngebiete. Im Buch gefundenTechniken medialer Inszenierungen sind konstituierend für die Wahrnehmung, Konstruktion und die Gestaltung von Raum. FOR SALE! 28 Std. beschreiben unter Verwendung des Teilchenmodells Phasenübergänge, um Alltagsphänomene (z. Mit Beginn des Schuljahres 2017/2018 trat der neue LehrplanPLUS an Fachoberschulen und Berufsoberschulen in Bayern in Kraft. Amplitude, Elongation, (Eigen‑)Frequenz, (Eigen‑)Kreisfrequenz, Periodendauer, Rückstellkraft, Liniendiagramme von Elongation, Geschwindigkeits‑, Beschleunigungs‑ und Rückstellkraftkoordinaten, Koordinatengleichungen für verschiedene Anfangsbedingungen, Energieumwandlungen, Abhängigkeit der Gesamtenergie von der Richtgröße und der Amplitude, Entstehung und Ausbreitung der Längs‑ und Querwelle bei harmonisch schwingendem Erreger, Wellenfront, Beugung und Interferenz am Einfachspalt (nur qualitativ), Elementarwelle, ebene Welle als Überlagerung mehrerer gleichphasig schwingender punktförmiger Erreger mit gleicher Amplitude und Frequenz, z. 39327622889 Überblick der Inhalte im Fachbereich Kunsterziehung Lehrplan Kunsterziehung 12 Bayern Lehrplan Kunsterziehung, Klasse 12 . Hessisches Kultusministerium Zentrale Abschlussprüfung Fachoberschule 2019 Prüfungserlass Seite 4 von 48 2 Prüfungsfach Englisch 2.1 Auswahlmodus Der Prüfling wählt aus zwei Aufgabenvorschlägen nach einer Einlesezeit von 30 Minuten einen . Abschlussprüfungen (Realschule) » Physik. FOS / BOS 12 Bayern Physik Fachabiturprüfung 2018 Aufgabe III Aufgabenstellung BE 1.0 Eine flache, rechteckige Spule S besitzt die Breite b = 4,0 cm, die Höhe h = â ¦ 20 Std.) Ebene 4 - Lehrplan. statische Gleichgewichtsbedingung am Hebel, z. B. die Funktionsweise von Lichtleitern zu erklären. 87591 und 87829). Aus der Geschichte der Soziologie ist manches vergessen worden. Bezug: Kastner AG - das medienhaus Abteilung Verlagshaus Schloßhof 2 - 6 85283 Wolnzach Telefon: 08442 9253-0 Telefax: 08442 2289 E-Mail: verlag@kastner.de Internet: www.kastner.de Die Prüfungsaufgaben der vorangegangenen Jahre finden Sie im Prüfungsarchiv unter www.mebis.bayern.de. Sie verwenden die Begriffe Schmelz‑ und Verdampfungswärme sicher und führen einfache Berechnungen durch, um z. Der LehrplanPLUS fordert im Fach Physik den Erwerb prozessbezogener Kompetenzen, die in diesem Fach von zentraler Bedeutung sind.Diese sollen von den Schüler/-innen im aktiven Umgang mit den Fachinhalten erworben werden. werten experimentell gewonnene Messdaten zur Temperaturänderung von Festkörpern oder Flüssigkeiten bei Zu‑ bzw. Inhalte und Lehrplan. Impressum B. Drehkondensatoren, Elektrolytkondensatoren, Superkondensatoren. begründen die Existenz eines absoluten Temperaturnullpunktes mithilfe des Teilchenmodells und leiten daraus die Temperaturskala nach Kelvin ab. 16 [Amtl. argumentieren fachlich fundiert über mögliche Wege zu einer nachhaltigen elektrischen Energieversorgung. Temperatur als Maß für die mittlere Bewegungsenergie der Teilchen eines Körpers, absolute Temperatur, Längen‑ und Volumenänderungen von Festkörpern und Flüssigkeiten, spezifische Wärmekapazität, Mischungsversuche, Energietransport durch Wärmeleitung und Wärmestrahlung, Konvektion. Anzeige lehrer.biz Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit) Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin . © 2021 Schulportal. Klasse FOS/BOS Vorbereitun. Schulmanager, Digitales Klassenbuch und Elternportal, um die Schulabl�ufe digital zu organisieren. 5 bis 8 (alle Fächer) sowie die Jgst. Dabei nutzen sie Zeigerdiagramme und die Gleichung einer fortschreitenden linearen Welle. Der LehrplanPLUS fordert im Fach Physik den Erwerb prozessbezogener Kompetenzen, die in diesem Fach von zentraler Bedeutung sind.Diese sollen von den Schüler/-innen im aktiven Umgang mit den Fachinhalten erworben werden. Das Fach Naturwissenschaften wird an der Therese-von-Bayern-Schule sowohl in den Vorklassen, als auch in den 12. und 13. erklären die bei Schwingungen ablaufenden Energieumwandlungen und stellen die schwingungsrelevanten Energieformen sowie die gesamte Schwingungsenergie in Abhängigkeit von der Zeit und der Elongation grafisch dar. abiturtraining fosbos mathematik bayern 11 klasse. Authentische Text-, Hör- und Materialquellen stellen sicher, dass wir uns mit der lebendigen Sprache auseinandersetzen. Kreisbewegung mit konstanter Winkelgeschwindigkeit, Umlaufdauer, Frequenz, Ortsvektor, Betrag und Richtung der Bahngeschwindigkeit, Drehwinkel im Bogenmaß, Betrag der Winkelgeschwindigkeit, Betrag und Richtung der Zentripetalbeschleunigung bzw. zeigen durch die Auswertung von Messreihen die Zusammenhänge zwischen den Größen Radialbeschleunigung, Radialkraft, Winkelgeschwindigkeit und Radius auf. Als Zugangsvoraussetzung benötigen Sie im Allgemeinen einen mittleren Schulabschluss. B. Funktionsweise von Musikinstrumenten, Vibrationen bei Fahrzeugen oder Maschinen. Sie identifizieren die Richtgröße harmonischer Schwingungen und stellen Zusammenhänge zwischen dieser und anderen charakteristischen Schwingungsgrößen (Eigenfrequenz, Periodendauer, Schwingungsenergie, Amplitude, Masse) her.